Raucherfältchen behandeln
Effektive Faltenreduktion: Raucherfalten adé
Durch anhaltende Anspannung der Lippenmuskulatur, beispielsweise beim jahrelangen Rauchen, können die sogenannten Raucherfältchen am Mund entstehen. Hierbei handelt es sich um eine Vielzahl an Fältchen entlang der Lippenränder. Durch eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) wird die Lippenmuskulatur weniger beansprucht und die Falten verringern sich maßgeblich.
Durch die jahrelange Beanspruchung kann es jedoch auch zu Unebenheiten in der Hautstruktur der Lippe kommen. Um diese zu glätten und den Lippen eine ansprechende Kontur zu verleihen, kann eine Kombinationsbehandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll sein. Hyaluron kann dazu beitragen, die Lippen zu hydratisieren, die Hautstruktur zu verbessern und die Lippenkonturen zu definieren.
Wann kann man Erfolge sehen?
Die Ergebnisse der Behandlung sind je nach Art der Behandlung bereits kurz nach der Durchführung sichtbar, sobald die Schwellung abgeklungen ist. Die endgültigen Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Behandlung zu erkennen.
Wie lange hält die Behandlung von Raucherfalten?
Die Wirkung der Behandlung hält in der Regel zwischen vier bis acht Monaten an. Wenn eine Kombinationsbehandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluron durchgeführt wurde, kann der Effekt sogar länger anhalten. Eine Nachbehandlung ist jederzeit möglich, um das Ergebnis aufzufrischen oder eventuelle Korrekturen vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Lippenkontur optimal erhalten bleibt.