Zahnfreilegung

Freilegung von
verlagerten Zähnen

Aufgrund einer Reihe von anatomischen und entwicklungsbedingten Begebenheiten kann es zu einer Verzögerung oder einem vollständigen Ausbleiben des Zahndurchbruchs kommen. In solchen Fällen ist eine Zahnfreilegung notwendig – der betreffende Zahn wird chirurgisch freigelegt und anschließend kieferorthopädisch in die Zahnreihe eingegliedert. Entsprechend wichtig ist hier die enge Abstimmung zwischen Chirurg und Kieferorthopäden. Bei Trident Medical gewährleistet die interne Zusammenarbeit unserer Fachbereiche eine präzise, gut kommunizierte und erfolgreiche Behandlung.

Die Zahnfreilegung: So ist der Ablauf

Nach der Zahnfreilegung kann – je nach individueller Situation – eine kieferorthopädische Steuerung des Zahns erforderlich sein. Eine Möglichkeit besteht darin, mithilfe feiner Zugmechanismen sanfte Kräfte auf den freigelegten Zahn auszuüben, um ihn schonend in die Zahnreihe einzugliedern.

Dies ist jedoch nur ein Beispiel unter vielen: In der Kieferorthopädie stehen unterschiedliche Apparaturen und Techniken zur Verfügung, um Zahnfehlstellungen gezielt zu korrigieren – stets individuell abgestimmt auf das Alter des Patienten, die Zahnsituation und die gewünschten Behandlungsziele.

Social Media

Auf unseren Social-Media-Kanälen bieten wir Ihnen neben Infos über unsere Praxis und Fachärzte auch Themen und News rund um unsere Leistungen und Ihre Wünsche. Wir freuen uns auf Sie!

Instagram TikTok Facebook